Heian Sandan ist die dritte Kata aus der Reihe der insgesamt fünf Heian Kata.
Diese Kata ist Prüfungskata zum 6. Kyu Shotokan Karate DKV, Grün-Gurt.
Sie ist die kleinste Kata der Heian-Serie.
Kampftechnisch ist die Kata Heian Sandan auf 'kurze' Distanzen ausgelegt.
11 Techniken:
Uchi-Uke --- Gedan-Barai --- Morote-Uke --- Nukite --- Tettsui-Uchi --- Oi-Zuki --- Fumikomi --- Tate-Uraken -- Tate-Shuto-Uke --- Mawashi-Zuki Jodan --- Empi
3 Kampfstellungen:
Zenkutsu-Dachi, Kokutsu-Dachi und Kiba-Dachi
20 Bewegungen, Ausführungszeit ca. 40 Sekunden
4 Richtungen
Die Kata beginnt jeweils nach links und nach rechts mit drei Uchi-Uke.
In dieser Kata wird erstmals die Stellung Kiba-Dachi eingeführt, was als Grundlage für die späteren Kata Tekki Shodan bis Tekki Sandan dient.
Außerdem wird das Grundprinzip des sog. Sabaki, des geschickten Drehens des Körpers (letzter Teil der Heian Sandan: gleichzeitiges Gleiten und rückwärtiges Drehen) eingeführt. Des Weiteren werden gleitende Bewegungen und langsame, atembetonte Bewegungen geübt.
Ebenfalls trainiert werden in dieser Kata häufige Stellungswechsel und die Gewichtsverlagerung des Körpers beim Wechsel von Kokutsu-Dachi in Zenkutsu-Dachi.
Embusen der Kata: Bild Embusen Kata Heian Sandan
Ablauf der Kata in Schriftform: PDF-Heian Sandan
Illustrierter Ablauf der Kata: Heian Sandan Download